• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Freitag, 31. März 2023
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Lebendiges Denken

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Lebendiges Denken

Ein philosophisch-geisteswissenschaftlicher Ansatz kurz erklärt.

Die meisten Menschen erschließen sich die Welt mittels logischen Denkens. Daneben existiert ein weiteres Modell, das schon Johann W. von Goethe beschrieb – das lebendige Denken.

Was genau unterscheidet diese beiden Konzepte? Mit dem logischen Denken realisieren wir die Welt scheinbar objektiv, wie sie sich abbildet. Wir verbinden aktuelle Wahrnehmungen logisch miteinander und ziehen daraus Rückschlüsse auf der Basis der Erinnerungen, Erkenntnisse, Erfahrungen und Vorstellungen unserer Vergangenheit.

„Ich lerne den Sinn und den Geist des Gestern und baue darauf, dass die Gesetze, die meine Seele aus der Beobachtung gewinnt,in dasjenige, was ich noch nicht beobachtet habe, also in die Zukunft, hinüberragen.“

Rudolf Steiner

Lebendiges Denken hingegen ist auf die Zukunft sowie auf die Aktivierung verfügbarer Ressourcen ausgerichtet. Beim lebendigen Denken werden besonders die positiven Erfahrungen aus der Vergangenheit fokussiert und bildhaft in die Zukunft überführt. Dies nennt man Imagination. Im Menschen entstehen innerlich kraftvolle Bilder, die das gewünschte Ideal zeigen, um daraus mit Intuition den nächsten Schritt, hin zu einer sinnvollen, wertvollen und gesundenden Zukunft zu gehen – frei von niederen Motiven. Gelingt dieser Prozess, kann ein Mensch seiner persönlichen Lebens-Sinn-Vision oder seiner Unternehmens-Vision kraftvoll folgen und seine Erfolgs-Potenziale nutzen, frei von Zwängen oder einschränkenden Prägungen aus der Vergangenheit. (tl)

Folgende Artikel könnten Sie interessieren:
Papier neu denken
Vision & Werte

Comments 3

  1. Britta Matthesius says:
    2 Jahren ago

    Sehr eindrücklich beschrieben- vielen Dank!

    Antworten
  2. Pingback: Lasse Rheingans – LEBENS.WERTE Magazin
  3. Pingback: Vision & Werte – LEBENS.WERTE Magazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 5352 21672 20

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins!Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
BIC SPKIAT2KXXX

Interessantes Video

https://vimeo.com/560409455?loop=0

Aktueller Podcast - Nebenübung Einführung/Übung 1

https://www.lebenswerte-magazin.online/wp-content/uploads/2022/05/Einstieg-und-UeBung-1-30.04.22-15.39.mp3

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

LEBENS.WERTE Abo bestellen
Einzelheft: 10,50€
Jahresabo: 40,00€
Förderabo: 100,00€

Fragen zum Abo

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • SHOP
  • PODCASTS
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de