• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Donnerstag, 19. Juni 2025
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Natur als Kraftort

12. Februar 2024
in Gemeinschafts.Leben, Sehens.Wert, Sommer 2023, Wissens.Wert
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Natur als Kraftort

Orte voller Lebenskraft an der Form der Landschaft erkennen

Gegenwärtig wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht, die Natur wieder bewusst zu erleben. So haben sich gerade in den vergangenen Jahren Erlebniswanderungen und Waldbaden etabliert. Mit der steigenden Umweltbelastung, den veränderten Klimabedingungen und der technischen Entfremdung gegenüber der Natur erwächst heute ein neues Bewusstsein.

Naturverbundenen Kulturen war die Landschaft heilig. Sie wurde als große lebensspendende Mutter verehrt, die ihre Kinder umsorgt. In der Landschaft entdeckten die Menschen einzelne, besonders heilige Orte. Oft waren es Berge oder markante Felsen. Flüsse galten als heilig, ebenso Seen und Quellen. Auch einzelne alte Bäume und verborgene Haine waren für sie oft Heiligtümer. An diesen Orten vollzogen sie ihre Zeremonien und verehrten die Natur. Doch unter welchen Aspekten suchten sie ihre Kultplätze aus? Und warum geht von einer Insel in einem See oder einem großen Felsen im Wald eine so starke Anziehungskraft aus, dass das auch heute jeder achtsame Mensch spüren kann? Viele solcher Orte sind beliebte Reiseziele. Guntram Stoehr beobachtete, dass oft die erhöhte Lebenskraft ein grundlegender Faktor für die Qualität dieser Orte ist. Er entdeckte, wie bestimmte Formen der Landschaft und die Anordnung verschiedener Landschaftselemente lebenskraftstarke Orte bilden, wie etwa markante Berge, Uferzonen oder lange, gerade Täler, durch die ein Fluss fließt. Hier geht es zum ganzen Artikel…

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten und sagen Herzlichen Dank!
Bewusstseins.Stifter e.V.
Sparkasse Kitzbühel
AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

Ähnliche Artikel

Langeweile aushalten
Geistes.Leben

Langeweile aushalten

Langeweile aushalten Ein Recht auf freies SpielMehr freie Zeit für unsere Kinder – das wäre schön. Kinder haben ein...

von Verena Wagner
12. Februar 2024
Beziehungsarbeit
Sommer 2023

Beziehungsarbeit

Beziehungsarbeit Aktive Gestaltung der ZusammenarbeitTäglich treffen Menschen unterschiedlichsten Charakters zusammen, die im Ideal auch im Alltag gut zusammenarbeiten sollen....

von Tanja Lemann
12. Februar 2024
Annahmen
Geistes.Leben

Annahmen

Jeder von uns ist unter bestimmten Lebensbedingungen aufgewachsen und wir haben uns dadurch bestimmte Wertvorstellungen und Glaubensmuster von unseren...

von Tanja Lemann
12. Februar 2024

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Musik Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 6702044720

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIATKXXX

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • PODCASTS
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de