• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Freitag, 31. März 2023
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

pollunit

Gemeinsam Entscheidungen treffen

12. Juli 2022
in Sommer 2022, Wirtschafts.Leben
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gemeinsam Entscheidungen treffen

Eine aussergewöhnliche Firmengründung

PollUnit ist eine von den Firmen, die gegründet wurden, weil es am Markt keine passende Lösung gegeben hat, um gemeinsam schnell und einfach richtige Entscheidungen zu treffen. PollUnit ist eine Online-Software zur „gemeinsamen Entscheidungsfindung“. Uns interessierte die Geschichte dahinter.

Wir von der Redaktion sind per Zufall auf diese Firma gestoßen. Es sollte ein gemeinsamer Termin für ein Treffen interner und externer Mitarbeiter und Partner unseres Lebens.Werte Magazins gefunden werden. Die Organisatorin für diese Aufgabe wollte nicht auf die bekannten Online-Tools zurückgreifen. Die Suchmaschine (ecosia) hat dann PollUnit zum Vorschein gebracht. Neugierig geworden, was hinter PollUnit steckt, konnte durch einen Anruf beim Unternehmen schnell beantwortet werden. Ganz unkompliziert konnten wir für unsere Terminfindung diese Software gleich mal testen. Ebenso schnell und unkompliziert konnten wir für das Lebens.Werte Team den gemeinsamen Termin über diese Software finden. Jetzt kam erst recht noch mehr Neugier auf, was mit der Software sonst noch möglich ist.

Die Gründer von PollUnit – Philipp Großelfinger und Markus Huber – waren Kollegen in ihrer damaligen Firma. Sie hatten 2016 die Herausforderung, dass ihre zum damaligen Zeitpunkt unterschiedlichen Anforderungen koordiniert werden mussten. Philipp hatte seine Hochzeit zu organisieren und Markus musste verschiedene Produkt- Designs priorisieren. Beides zwar komplett unterschiedliche Anforderungen, aber es gab eine gemeinsame Komponente. Jede dieser Aufgaben hatte die Herausforderung, dass weitere Menschen und deren Bedürfnisse koordiniert und abgefragt werden sollten. So war die Idee von PollUnit geboren. Erprobt für die eigenen Anforderungen, ging die erste Version von PollUnit 2017 dann für die Öffentlichkeit live.

Heute können unterschiedliche Online-Umfragen und Online-Abstimmungen erstellt werden. Verwendet werden kann das Online-Tool immer dann, wenn Menschen in Entscheidungsprozesse mit eingebunden werden sollen, die an verschiedenen Standorten sitzen oder aufgrund ihrer Firmengröße viele gemeinsame Entscheidungen schnell und ressourcenschonend getroffen werden müssen.

Natürlich können auch jegliche Art von Meetings, Seminaren, Veranstaltungen oder privaten Festen organisiert und koordiniert werden. Gerade bei der Frage: „Wer bringt was mit?“, kann im ersten Schritt für eine private Party zum Beispiel eine Umfrage über die Essensschwerpunkte erstellt werden und dann diese priorisiert und koordiniert werden. Die Firma hat ihren Sitz in Deutschland und alle Daten laufen über deutsche Server. Alle Grundfunktionen, um Umfragen zu erstellen, sind kostenlos. Erweiterungen wie zum Beispiel die Exportfunktion und Individualisierungen sind dann kostenpflichtig, jedoch zu sehr fairen Preisen.

Zwei Münchner mit Herz, deren eigene Anforderungen sie dazu bewogen haben, aus einer Idee heraus ihre eigene Firma zu gründen. Auf ihrer Internetseite findet man folgenden Satz: „made with love“ Unsere persönliche Meinung ist: PollUnit ist eine pfiffige Idee und die Begeisterung der beiden in der Umsetzung ist deutlich zu spüren. Sie können es selbst ausprobieren. Fragen Sie doch nach dem Status der Vertrauenskultur in Ihrer Organisation. (tl)

Die Kernfunktionen von PollUnit decken folgende Fragestellungen ab:

  • Abstimmungen und Terminfindung zur Koordination mit Freitext, Bildern und Dateien
  • Tabellen erstellen – zum Sammeln von Informationen und Ideen
  • Ideen sammeln für Brainstormings und Erstellung von Feedback-Listen
  • Umfragen, Formulare und Fragebögen schnell, einfach und individuell zu konfigurieren
  • Fotowettbewerbe generieren – mit Galerie, Abstimmung und Foto-Uploader für die Teilnehmer

Ähnliche Artikel

Winter 2022

Holacracy

Holacracy Die Organisationsstruktur ohne Hierarchie?Für die steigende Komplexität in Unternehmen wird vom Management nach Lösungen gesucht. In vielen Unternehmen...

von Tanja Lemann
16. Januar 2023
Wirtschafts.Leben

Holacracy

Für die steigende Komplexität in Unternehmen wird vom Management nach Lösungen gesucht. In vielen Unternehmen wird erkannt, dass die...

von Tanja Lemann
10. Januar 2023
Wirtschafts.Leben

Dialogkultur

ollen wir aus einer Welt der ICH-Orientierung in eine Welt der WIR-Ausrichtung aufbrechen, dann sind dafür tragfähige Formen einer...

von Tanja Lemann
10. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 5352 21672 20

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins!Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
BIC SPKIAT2KXXX

Interessantes Video

https://vimeo.com/560409455?loop=0

Aktueller Podcast - Nebenübung Einführung/Übung 1

https://www.lebenswerte-magazin.online/wp-content/uploads/2022/05/Einstieg-und-UeBung-1-30.04.22-15.39.mp3

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

LEBENS.WERTE Abo bestellen
Einzelheft: 10,50€
Jahresabo: 40,00€
Förderabo: 100,00€

Fragen zum Abo

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • SHOP
  • PODCASTS
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de