• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Donnerstag, 30. November 2023
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gestaltung von Lebensqualität

10. Januar 2023
in Gemeinschafts.Leben
Reading Time: 2 mins read
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Führen eines Hospizes

Tanja Lemann hatte das Glück, mit dem Geschäftsführer der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft sprechen zu können. Eigentlich wollte sie Menschen interviewen, um zu erfahren, was diese motiviert, sich in der Hospizarbeit zu engagieren. Bereits während des Gespräches wurde ihr schnell klar, dass im Führungsalltag und wie Führung im Kontext von Hospiz und Palliativ-Care gelebt wird, auch ganz viele wertvolle Aspekte für andere Organisationen und für unsere Gesellschaft liegen. Müssen wir doch alle am Ende unseres irdischen Lebens aus der physischen Welt scheiden. Wie gehen wir mit dieser Tatsache heute um und was kann die Wirtschaft davon lernen?
Wenn man täglich der Endlichkeit gegenübersteht, relativieren sich viele Herausforderungen des Alltags. Die Arbeit im Hospiz und Palliativbereich hat zum einen die gleichen Herausforderungen wie jedes wirtschaftlich tätige Unternehmen und gleichzeitig stehen sie jeden Tag in einem Lebensumfeld des Abschiednehmens. Da rutschen dann allgemein gültige Management-Ansätze, wirtschaftliche Kennzahlen, Bilanzen und fest definierte Prozesse sowie persönliche Befindlichkeiten schnell in den Hintergrund, denn alles wird dann irgendwie belangloser, wenn Angehörige kommen, um sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden, beziehungsweise ihn in dieser letzten Lebensphase zu begleiten. Wie lebt man den Spagat zwischen der Führung einer Organisation und dem Wissen und täglichen Erlebens der irdischen Endlichkeit?

Sie möchten uns und unsere Arbeit näher kennenlernen. Hier finden Sie alles über die Bewusstseinsstifter und unsere Motivation

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten und sagen Herzlichen Dank!
Bewusstseins.Stifter e.V.
Sparkasse Kitzbühel
AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX
Hier geht es zu unserem Lebens.Werte Magazin…


Musik Podcast Interpret Music by

DaddysMusic from Pixabay

Ähnliche Artikel

Gemeinschafts.Leben

Architektur wirkt

Indem der Mensch die Fähigkeit erwarb, Häuser zu bauen, war er in der Lage, sich von äußeren Einflüssen frei...

von Tanja Lemann
11. Juli 2023
Geistes.Leben

Annahmen

Jeder von uns ist unter bestimmten Lebensbedingungen aufgewachsen und wir haben uns dadurch bestimmte Wertvorstellungen und Glaubensmuster von unseren...

von Tanja Lemann
11. Juli 2023
Gemeinschafts.Leben

Beziehungsarbeit

Eine der wichtigsten Aufgaben und Kompetenzen von Führungskräften der Zukunft ist es daher, die aktive Gestaltung von Beziehungs- Qualität...

von Tanja Lemann
11. Juli 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Musik Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 5352 21672 20

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins!Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
BIC SPKIAT2KXXX

Interessantes Video

https://vimeo.com/560409455?loop=0

Aktueller Podcast - Nebenübung Einführung/Übung 1

https://www.lebenswerte-magazin.online/wp-content/uploads/2022/05/Einstieg-und-UeBung-1-30.04.22-15.39.mp3

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

LEBENS.WERTE Abo bestellen
Einzelheft: 10,50€
Jahresabo: 40,00€
Förderabo: 100,00€

Fragen zum Abo

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2023
      • Frühling 2023
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • SHOP
  • PODCASTS
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de