• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Freitag, 31. März 2023
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kraftort Emma Kunz Zentrum

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kraftort Emma Kunz Zentrum

Eine Quelle für neue Inspirationen
In Würenlos, nahe dem aargauischen Baden in der Schweiz, befindet sich das Emma Kunz Zentrum. Eine Begegnungsstätte, wo kulturelles, geistiges und heilendes Schaffen sich vereinigen.

Emma Kunz lebte von 1892 bis 1963. Besonders als Heilpraktikerin machte sie sich früh einen Namen, sie selbst jedoch bezeichnete sich auch als Forscherin. Und nicht zuletzt war sie eine beachtliche Künstlerin.

Schon während der Schulzeit befasste sich Emma Kunz mit außergewöhnlichen Erscheinungen. Mit 18 Jahren begann sie ihre Fähigkeiten als Heilpraktikerin zu nutzen. Mit ihren Ratschlägen und Therapien erzielte sie Erfolge, die oft an Wunder grenzten. Sie selbst lehnte die Bezeichnung Wunder strikt ab. Sie schrieb sich lediglich die Fähigkeit zu, Kräfte zu nutzen und zu aktivieren, die in jedem Menschen schlummern. Durch diese Gabe entdeckte Emma Kunz 1942 auch die Kraft des Heilgesteins in den Würenlinger Römersteinbrüchen, dem sie den Namen AION A gab. Zu jeder Jahreszeit ist dieser Ort einen Besuch wert. Möchte man die Heilgrotte aufsuchen, dann muss man sich zuvor online anmelden. Ich persönliche finde die Grotte im Dezember ganz besonders magisch, da sie dann mit Kerzenlicht ausgeleuchtet wird. Überhaupt lohnt es sich, Zeit mit einzuplanen und sich an dem „Ort der Kraft“ wie es Emma Kunz bezeichnete, Energie für den Alltag zu tanken. Das Heilgestein “Aion A”, welches dort abgebaut wird, kann direkt bezogen werden.
Zum Zentrum, das 1986 von Anton C. Meier eröffnet wurde, gehört ein Museum, in dem Besucher eine ganz besondere Art von Kunst genießen können. Großformatige Bilder auf Millimeterpapier, die verschlüsselt ein unermessliches Wissen enthalten und für die Emma Kunz heute international bekannt ist. Über jedes einzelne Werk könnte man stundenlang meditieren. Sie selbst sagte, daß sie für das 21. Jahrhundert gemalt seien und umschrieb ihr bildnerisches Werk folgendermaßen: „Gestaltung und Form als Maß, Rhythmus, Symbol und Wandlung von Zahl und Prinzip.“

Viel Freude bei Ihrem Besuch!
Tanja Lemann

Emma Kunz Zentrum
Steinbruchstrasse 5
436 Würenlos / Schweiz
Tel. +41 56 424 20 60
emma-kunz.com

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tschengla Steinkreise
Kraftort Odilienberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 5352 21672 20

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins!Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
BIC SPKIAT2KXXX

Interessantes Video

https://vimeo.com/560409455?loop=0

Aktueller Podcast - Nebenübung Einführung/Übung 1

https://www.lebenswerte-magazin.online/wp-content/uploads/2022/05/Einstieg-und-UeBung-1-30.04.22-15.39.mp3

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

LEBENS.WERTE Abo bestellen
Einzelheft: 10,50€
Jahresabo: 40,00€
Förderabo: 100,00€

Fragen zum Abo

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • SHOP
  • PODCASTS
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de