• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Freitag, 31. März 2023
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
    • Statuten
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
  • SHOP
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kraftort Odilienberg

13. Juli 2022
in Sehens.Wert, Sommer 2021
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kraftort Odilienberg

Der Odilienberg beherbergte nacheinander ein Kloster und ein Konvent und ist heute der bedeutendste Wallfahrtsort des Elsasses in Frankreich. Die Anlage erhebt sich in 753 Metern Höhe auf einem Felsplateau aus rosafarbenem Sandstein und bietet einen herrlichen Panoramablick über die elsässische Ebene.

Sehenswert auf dem Odilienberg
Das waldige Gelände des Odilienbergs lädt zu angenehmen Spaziergängen im Grünen ein. Besucher können die Tränenkapelle und die Engelskapelle mit ihren Fresken und reich verzierten Decken besuchen. Hinter dem Eingangstor zum ehemaligen Kloster öffnet sich der hübsche Lindenhof.

Ein Abstecher zu der weiter unten am Berg gelegenen Heilquelle sollte man auf jeden Fall mit einplanen. Der Legende nach sprang die Quelle auf, als die heilige Odilie an dieser Stelle gegen den Felsen klopfte. Ihr Wasser gab einem verzweifelten Blinden sein Augenlicht zurück. Noch heute wird der Quelle Heilkraft nachgesagt. (tl)

Mont Sainte-Odile67530 Ottrott, Frankreich

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
Tschengla Steinkreise
Kraftort Emma Kunz Zentrum

Ähnliche Artikel

Gestaltung von Lebensqualität
Gemeinschafts.Leben

Gestaltung von Lebensqualität

Gestaltung von Lebensqualität Führen eines Hospizes Werner Mühlböck, Leiter der Hospiz-Gemeinschaft Tirol, Link auf Abo. Tanja Lemann hatte das...

von Tanja Lemann
16. Januar 2023
Winter 2022

Dialogkultur entwickeln

Dialogkultur entwickeln Meeting-Ergebnis-Qualität verbessernWollen wir aus einer Welt der ICH-Orientierung in eine Welt der WIR-Ausrichtung aufbrechen, dann sind dafür...

von Tanja Lemann
16. Januar 2023
Bad Gastein
Sehens.Wert

Bad Gastein

Bad Gastein Gesundheit im doppelten SinnEin Bad in der Gastein wird erstmals 1350 erwähnt und ist als regulärer Badebetrieb...

von Tanja Lemann
9. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 5352 21672 20

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins!Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
BIC SPKIAT2KXXX

Interessantes Video

https://vimeo.com/560409455?loop=0

Aktueller Podcast - Nebenübung Einführung/Übung 1

https://www.lebenswerte-magazin.online/wp-content/uploads/2022/05/Einstieg-und-UeBung-1-30.04.22-15.39.mp3

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

LEBENS.WERTE Abo bestellen
Einzelheft: 10,50€
Jahresabo: 40,00€
Förderabo: 100,00€

Fragen zum Abo

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • SHOP
  • PODCASTS
    • Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de