• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Freitag, 9. Mai 2025
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Trail and Error

Der Weg ist nicht das Ziel

18. Juli 2022
in Buchtipp, Sommer 2022
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Trail and Error

Der Weg ist nicht das Ziel

Verlag egoth
ISBN 978-3-903376-21-2
384 Seiten, Hardcover mit 32 Seiten farbiger Bilderstrecke

Dieses Buch ist mehr als ein
Laufabenteuer. Annabel Müller,
kam eher per Zufall zum Laufen. Sie
begann 2009 mit dem Laufen, als
sie zur bisherigen Vertriebstätigkeit
auch noch die Regionalleitung bei
einem mittelständischen Autovermieter
übernahm und so ihre Freizeit
sehr eingeschränkt war. Heute läuft
sie Ultratrails. Der Weg eines Ultratrails
ist lang – sehr lang. Bevor sie
2018 den Géants® gelaufen ist, hatte
sie schon einige Erfahrungen bei
Klassikern des Ultratrails sammeln
können. Beim „Tor des Géants“ gilt
es, 349 Kilometer und 30.879 Höhenmeter
an einem Stück zu laufen,
in maximal 150 Stunden. Die Strecke
führt über 25 Bergpässe, bis auf eine
Höhe von 3.299 Meter.

Das Rennen zählt damit zu den längsten und härtesten Ultratrails der Welt. In ihrem Buch erzählt sie, wie es ihr auf dem Weg ergangen ist. Es nimmt Sie mit auf eine Reise durch Regen, Hagel, Donner und Blitze, dunkle Nächte – mit Schlafmangel, Halluzinationen und einem Geheimnis, dessen Annabel sich zu Beginn dieses Abenteuers nicht bewusst war. Es ist mehr als ein reines Laufabenteuer, es ist eine Reise auch zu sich selbst. Denn man wird unweigerlich mit seinen inneren Schattenthemen konfrontiert.

Annabel Müller lebt seit 2018 in Füssen, ist Speaker, ausgebildeter Coach sowie leidenschaftliche Ultratrail- Läuferin. Als solche kombiniert sie seit 2015 die Erfahrungen des Ultratrail-Laufens mit ihrem Wissen aus Management & Coaching und spricht über Mut, Ausdauer und Entscheidungskompetenz.
Nicht erst auf ihrem bisher längsten und härtesten Ultratrail, dem „Tor des Géants“, spürte sie, dass dieser Trias etwas Wichtiges fehlt.

“Kämpfe nicht mit dem Weg. Nutze, was er Dir gibt.”

Sie möchten noch mehr von Annabel Müller erfahren. Wir haben einen Podcast mit ihr aufgenommen. Viel Freude beim anhören.

Ähnliche Artikel

Buchtipp

Kräutermärchen

Siebzehn Kräuter, siebzehn Märchen. Die jeweiligen Wirkungsweisen der unterschiedlichen Kräuter werden vom Grazer Märchenerzähler Folke Tegetthoff in fantasieträchtige Märchen...

von Tanja Lemann
15. April 2023
Buchtipp

Zeitschrift: Vorhang auf

Zeitschrift: Vorhang auf Für Groß und Klein eine echte BereicherungDie Zeitschrift entstand wie so vieles aus Zufall. Eckard Waldow...

von Tanja Lemann
9. Januar 2023
Buchtipp

Die kollektiven Neurosen im

Die kollektiven Neurosen im Wege aus der Sinnkrise in der ChefetageDieses Buch zeigt auf Basis des Wissens von Viktor...

von Tanja Lemann
9. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Musik Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 6702044720

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIATKXXX

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • PODCASTS
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de