• REDAKTION
  • ABO
  • MEDIA-DATEN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • SHOP
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Donnerstag, 19. Juni 2025
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
  • MAGAZINE
    • 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • HÖRTEXTE
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • VISION
  • BEWUSSTSEINSSTIFTER
  • TEAM
    • Tanja Lemann
    • THOMAS KRIESL
    • SIMON Ender
    • BRITTA MATTHESIUS
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
LEBENS.WERTE
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wir sind das System

11. Juli 2023
in Gemeinschafts.Leben, Hörtexte, Nach.Gedacht, Sommer 2023
Reading Time: 1 mins read
A A
0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

Wie Geld die persönliche Freiheit gestaltet

Stimmt es eigentlich, wenn landläufig behauptet wird, Geld mache nicht glücklich? Zweifellos gibt es eine gewisse Beruhigung im Leben, wenn genügend Geld zur Verfügung steht. Doch was ist genügend? Auf jeden Fall sollte es ausreichend mehr sein, als zum bloßen Überleben nötig ist. Doch wann überlebt man nur und ab wann lebt man schon? Ein Gastbeitrag von Florian Bruning.

Diese Grenzen mögen individuell verschieden sein. Einigen könnte man sich wahrscheinlich darauf, dass Überleben bedeutet, dass nur elementarste Lebensbedürfnisse befriedigt werden können, wie in einem sicheren Umfeld ein Dach über dem Kopf, Wärme im Winter sowie genügend Essen und Trinken zu haben. Sind aber die Pflege von Freundschaften, die Teilhabe am sozial-kulturellen Leben oder Sport schon Luxusartikel oder sind diese den elementaren Lebensbedürfnissen zuzuordnen?

Der Text wird von Chris Fiolka gelesen.

Sie möchten uns und unsere Arbeit näher kennenlernen. Hier finden Sie alles über die Bewusstseinsstifter und unsere Motivation

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten und sagen Herzlichen Dank!
Bewusstseins.Stifter e.V.
Sparkasse Kitzbühel
AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX


Musik Podcast Interpret Music by

DaddysMusic from Pixabay

Ähnliche Artikel

Gemeinschafts.Leben

Natur als Kraftort

Natur als Kraftort Orte voller Lebenskraft an der Form der Landschaft erkennenGegenwärtig wächst bei vielen Menschen die Sehnsucht, die...

von Guntram Stoehr
12. Februar 2024
Langeweile aushalten
Geistes.Leben

Langeweile aushalten

Langeweile aushalten Ein Recht auf freies SpielMehr freie Zeit für unsere Kinder – das wäre schön. Kinder haben ein...

von Verena Wagner
12. Februar 2024
Die Lichtwurzel
Sommer 2023

Die Lichtwurzel

Die Lichtwurzel Stärkung der LebensenergieDie Lichtwurzel (Dioscorea batatas) ist eine mehrjährige Kletterpflanze und gehört zu der Familie der Yamswurzelgewächse...

von Tanja Lemann
12. Februar 2024

Das könnte Sie interessieren …

Bewusstsein Bewusstseinssstifter Buchtipp Dialog Digitalisierung Entwicklung Ernährung Führung Gedicht Geistesleben Geld Gemeinschaft Geschichte Gesundheit Kinder Kommunikation Kräuterwissen Kultur Landwirtschaft Lebendiges Denken Lernen Menschen Musik Nachgedacht Organisation Personalentwicklung Persönlichkeit Portrait Psyche Schule Sehenswert Unternehmen Vertrauen Vision VITAL.kids Wandertipp Wasser Weiterbildung Werte Wirtschaft Wissenswert Übungen

Sie möchten uns unterstützen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an
redaktion@lebenswerte-magazin.online
+43 6702044720

Spenden-Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter e.V.
LEBENS.WERTE Magazin
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIATKXXX

BEWUSSTSEINS.STIFTER werden.
Bankverbindung
Bewusstseins.Stifter
Sparkasse Kitzbühel
IBAN AT29 2050 5000 0032 2719
BIC SPKIAT2KXXX

© 2022 BEWUSSTSEINS.STIFTER

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • HOME
  • MAGAZINE
    • Ausgaben 2023
      • Frühling 2023
      • SOMMER 2023
    • Ausgaben 2022
      • Frühling 2022
      • Sommer 2022
      • Herbst 2022
      • Winter 2022
    • Ausgaben 2021
      • Frühling 2021
      • Sommer 2021
      • Herbst 2021
      • Winter 2021
  • PODCASTS
    • H-Wirtschafts.Leben
    • Gemeinschafts.Leben
    • Geistes.Leben
    • Wissens.Wert
    • Nach.Gedacht
  • REDAKTION
  • ABO
    • Förderabo abschließen
    • Jahresabo abschließen
  • MEDIA-DATEN
  • TEAM
  • BEWUSSTSEINS.STIFTER
  • UNSERE VISION
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2021 Lebenswerte Management | Webseite: livinglingo.de